Um 9 Uhr startete Ingo Semrau von der Firma Procom mit einem Vortrag, über mobile Datenübertragung und deren Auswirkung auf die Antennentechnik. Weitere Themen wie Feststationsantennen-Technologien und Antennengewinn waren Teil der Vorträge. Das Ganze wurde unterstützt von Procom-Entwickler, die aus Dänemark angereist sind.
Im weiteren Tagesverlauf ergänzte Christian Semrau von der Firma PRO-TECS, die Vorträge mit praktischen Anwendungsbeispielen. Dazu gehörten u.a. die Messung von Antennenabtrahlungen. Dies wurde mit einem speziellen Messaufbau veranschaulicht, dass die Abstrahleigenschaften verschiedener Antennentypen im Seminarraum aufzeichnet. Zudem gab es einen kurzen Einblick in dem Bereich der TETRA BOS Objektfunkmessungen mit dem Schwerpunkt Vektorfehlerbilder in IQ Diagramm und DTF Messungen.
In den Pausen bekamen die Teilnehmer die Chance selbst Messungen durchführen zu können und sich ein Bild von den Ergebnissen zu machen.
Der Abschluss des ersten Tages war eine gemeinsame Schiffstour auf der Flensburger Förde mit einem Abendbuffet und Getränken. Dies gab allen die Möglichkeit den Tag ausklingen zu lassen und sich untereinander auszutauschen.