OCTA macht Panorama-Messungen.
OCTA scannt das TETRA Band.
OCTA speichert wahlweise die MCCH oder MCCH + TCH.
OCTA decodiert wahlweise auch die Zellnachbarschaften.
OCTA decodiert LAC, MCC, MNC, BER und die Kanal-Nr.
OCTA macht die Gradeinteilung zur Ausrichtung der Richtantenne ganz variabel (ab 1°-Schritte aufwärts).
OCTA macht die Fotodokumentation
OCTA bedient die Kamera. Ganz automatisch während der Panorama-Messung.
OCTA blendet die GPS Position, Datum, Uhrzeit und die Antennenausrichtung im Foto ein.
Das reduziert den Zeitaufwand für die Dokumentationserstellung erheblich.
Benutzen Sie OCTA doch, wie Sie wollen.
Ob mit Laptop oder Tablet. Ob mit angesteckter oder abgesetzt auf Stativ montierter Antenne. Sie bestimmen, wie Sie OCTA handhaben.
OCTA funktioniert mit Windows.
OCTA ist flexibel. Windows auch.
Deshalb lässt sich OCTA mit Windows-basierten Geräten steuern.
Bevorzugen Sie Tablets ? Oder lieber Ultrabooks?
Verwenden Sie einfach, was Sie wollen.
OCTA über USB anschließen und los geht's.
OCTA macht die Umfeldmessung.
OCTA misst 200 Kanäle gleichzeitig - in Echtzeit.
OCTA identifiziert den Best Server.
OCTA speichert die Position des Best Servers.
OCTA misst im Gebäude.
OCTA macht die Signalstärke-Messung im Gebäude.
OCTA misst wahlweise Signalleistung oder CP Kanalleistung.
OCTA speichert die Messung direkt im Grundriss.