P04a Power Detektor (10-470 MHz) für analoge und digitale Sendeleistung
- Messen von analogen und digitalen HF-Sendeleistungen im Bereich von 10-470 MHz
- Leistung: max 10 Watt. Höhere Leistungen mit vorgeschalteten Dämpfungsgliedern möglich.
- Messungen wahlweise in dBm oder in Watt
- Variabel einstellbare Zeitachse zur Analyse von Pulslängen und Pausenzeiten zwischen den Leistungspulsen
- einfache Messprotokollerstellung im PDF, Excel oder Word Format
DT 25 Power Detektor (800-2500 MHz)
- ideal zum Messen von ISM Band (868 MHz), GSM 900, GSM 1800, 3G (UMTS), 4G (LTE), W-LAN Routern, Video- Sendern usw.
- Leistung: max 30 dBm (1 Watt). Höhere Leistungen mit vorgeschalteten Dämpfungsgliedern möglich.
- Messungen wahlweise in dBm oder in Watt
- Variabel einstellbare Zeitachse zur Analyse von Pulslängen und Pausenzeiten zwischen den Leistungspulsen
- einfache Messprotokollerstellung im PDF, Excel oder Word Format
VFDS Detektor für Kabel-Längenmessungen und Lokalisierung von Fehlerstellen
Messen der Kabellänge von verlegten HF-Antennenleitungen.
- Messen beliebiger Antennenkabeltypen durch Eingabe des für den Kabeltyp entsprechenden Verkürzungsfaktors.
- Lokalisierung der exakten Position eines Kabelfehlers, der durch z.B. durch Kurzschluss entstanden ist.
- Darstellung der Kabellänge mit hoher Messgenauigkeit.
- zusätzliche Diagrammdarstellung mit Anzeige der Phasenlage. Variabel platzierbare Marker zur Erhöhung der Messgenauigkeit.
- extrem zeitsparende Fehlersuche vor Ort.
HF Messkabelsatz mit Adaptern für gängige Normen
HF-Messkabelsatz, bestehend aus:
- 2 Stck. 70 cm HF-Messkabel RG 142
mit N-Steckern - 2 Stck. Adapter N-Buchse - N-Buchse
- 2 Stck. Adapter N-Buchse - BNC-Stecker
- 2 Stck. Adapter N-Buchse - TNC-Stecker
- 2 Stck. Adapter N-Buchse - UHF (PL259)-Stecker
- 2 Stck. Adapter N-Buchse - SMA-Stecker
- 2 Stck. Jumperkabel (N-Buchse auf FME-Buchse)
- 1 Stck. FME Verbinder
Präzise Messergebnissse erfordern hochwertige Messmittel. Um die Messgenauigkeit des SNA-3500 ausschöpfen zu können, ist das Anschalten des zu messenden Prüflings mit entsprechenden Messkabeln erforderlich.
Dieser HF Messkabelsatz ermöglicht das Verbinden des Prüflings mit dem Analyzer. Die Messkabel bestehen aus konfektionierten RG 142 HF-Leitungen, die sich durch Robustheit, geringer Dämpfung und hohem Schirmungsmaß bei gleichzeitig niedriger Welligkeit auszeichnen. Die montierten N-Stecker sind mit Knickschutzhüllen versehen.
Adapter von N-female auf die gängigsten Normen ermöglichen den Anschluss der üblicherweise im Funkbereich verwendeten HF-Stecker.